Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Finanzplattform. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die traveniqylios GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
traveniqylios GmbH
Würzburger Str. 10, 28215 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 5271 380222
E-Mail: datenschutz@traveniqylios.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Datenart | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Registrierungsdaten | Kontoerstellung und Identifikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Zieltracking und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Plattformoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Kommunikationsdaten | Support und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Verwendung Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung auf der Plattform
- Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Services
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Analyse und Verbesserung unserer Plattformfunktionen
Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und gespeichert. Wir verwenden modernste Technologien zum Schutz Ihrer Informationen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Für letztere holen wir Ihre Einwilligung ein.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.